Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

Wie groß soll ein Kinderzimmer sein?

Wie groß ein Kinderzimmer sein soll, lässt sich pauschal nur schwer sagen. Vielmehr kommt es auf die jeweiligen Möglichkeiten, die Wünsche und das Alter des Kindes an.

Wer in einem eigenen Haus lebt hat ganz andere Möglichkeiten als eine Familie, die in einer Stadtwohnung zur Miete wohnt und mit weniger Platz zurechtkommen muss.

Ideal ist es natürlich, wenn man gerade ein Haus plant und dabei ein Kinderzimmer in einer Größe nach Wunsch berücksichtigen kann.


Woran man bei der Größe des Kinderzimmers denken sollte

Als Eltern sollte man sich vor der Größe überlegen, welchen Zweck das Kinderzimmer haben, wieviel Zeit das Kind dort verbringen soll und vor allem auch wie es diese Zeit verbringen wird.

Ist das Kinderzimmer vor allem zum Schlafen gedacht, sieht die Planung anders aus als in einem Kinderzimmer, in dem das Kind Hausaufgaben machen und lernen soll. Hat es einen eigenen Fernseher oder wird das Kind in dem Zimmer auch mit Freundinnen und Freunden spielen?

Denken Sie dabei vor allem an die Zukunft. Die Anforderungen und die Wünsche Ihres Kindes werden sich im Laufe der Jahre ändern. Die Spielsachen weichen dem Computer oder Notebook und vielleicht auch der Playstation. Ein Junge will seine Autobahn aufbauen, ein Mädchen im Barbiehaus spielen. Dann soll immer noch genug Platz für die Klamotten sein. Es braucht außerdem im Laufe des Jahres ein größeres Bett und selbst dann darf es nicht zu eng werden.

Wer hier mit Weitsicht herangeht, wird sich an die Frage, wie groß ein Kinderzimmer für das eigene Kind sein soll, gut herantasten. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man im Vorschulalter das Kinderzimmer noch kleiner halten und dann mit dem 6. Lebensjahr, wenn Hausaufgaben und ein eigener Schreibtisch zum Alltag gehören, in ein größeres Kinderzimmer umziehen.

Wie groß soll das Kinderzimmer mindestens sein?

Viele Eltern halten eine Größe von rund 14 bis 18 Quadratmetern – je nach Alter – für das Kinderzimmer für passend.

Jeder Quadratmeter zusätzlich bietet dem Kind mehr Platz und damit auch ein kleines Stück mehr kindlichen Luxus. Inwieweit man diesen seinem Kind bieten möchte (oder auch kann), muss man als Eltern selbst entscheiden. So gibt es auch Kinderzimmer, die 20 bis 25 Quadratmeter groß sind.

Wenn andererseits Platzmangel herrscht, gilt trotzdem als Faustregel: Auf keinen Fall sollte das Kinderzimmer kleiner als 10 Quadratmeter sein.

Die passenden Möbel für das Kinderzimmer

Je nach Größe des Kinderzimmers kann man es ganz unterschiedlich ausstatten. Aber auch aus einem kleinen Zimmer lässt sich einiges herausholen. Dafür sollte man vor allem die Möbel möglichst geschickt planen.

Auf moebel-sofortkauf.de finden Sie Wohnideen und hochwertige Möbelstücke für das Kinderzimmer – angefangen von der Wickelkommode für das Babyzimmer über ein schönes Wandboard bis hin zum Schreibtisch oder Computertisch.

Direkt weiter zum Möbel Sofortkauf Shop

Lesen Sie außerdem:
Wann sollte man das Kinderzimmer einrichten?

Huch, schon am Ende? Hier geht's wieder nach oben!
* Alle Preise inkl. MwSt. und Versandkosten